Ballpark Ustifield
Heimstätte der Cyndicates Chemnitz (Abteilung Baseball des CWSV e.V.)
Str. Usti nad Labem 42, 09119 Chemnitz
Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers II
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C | Maximilian Bitz | 3 | 2 | 1 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 5 | 0 |
SS | Reggie Andradez | 2 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 |
RF | Heberto Mendez | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
DH | Alexander Petrik | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3B | Lars Estopian | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1B | Juan Carlos Balache | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 1 |
CF | Fabian Göhler CF | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
CF | Stanley Braun CF | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2B | Silvia Braun | 1 | 0 | 2 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 5 | 2 |
LF | Eduardo Bolivar | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 |
P | Oliver Müller | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 |
Gesamt | 20 | 4 | 9 | 6 | 6 | 0 | 0 | 0 | 6 | 2 | 2 | 5 | 15 | 5 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oliver Müller | 5 | 7 | 12 | 12 | 6 | 2 | 0 |
Gesamt | 5 | 7 | 12 | 12 | 6 | 2 | 0 |
Leipzig Wallbreakers II
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Thuringian Woodpeckers vs. Cyndicates Chemnitz
Thuringian Woodpeckers
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DH | Oliver Müller | 4 | 2 | 3 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
CF | Alexander Petrik | 3 | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2B | Leonardo Dieminger | 4 | 4 | 2 | 3 | 0 | 4 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
SS | Reggie Andradez | 4 | 2 | 2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 |
3B | Lars Estopian | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 3 | 1 |
C | Heberto Mendez | 3 | 3 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 |
1B | Stanley Braun | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 |
LF | Eduardo Bolivar | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
RF | Julian Kanert RF | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
RF | Fabian Göhler RF | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
P | Steve Plihal | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Gesamt | 29 | 16 | 15 | 12 | 3 | 10 | 0 | 0 | 6 | 4 | 0 | 0 | 12 | 6 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Steve Plihal | 4 | 5 | 10 | 10 | 15 | 3 | 0 |
Gesamt | 4 | 5 | 10 | 10 | 15 | 3 | 0 |

Dresden Dukes vs. Cyndicates Chemnitz
Im zweiten Spiel des Tages wurde kräftig gewechselt, sodass alle Spieler etwas Spielpraxis bekamen.
Starting Pitcher A. Petrik warf auf M. Bitz, das Infield bildeten S. Braun (3B), M. Lippmann (SS), S. Zlocha (2B) und S. Arlick (1B). Im Outfield starteten F. Göhler (LF), M. Fieder (CF) und J. Kanert (RF).
Obwohl der Start ins Spiel vielversprechend war, weil man den Buntversuch des ersten Dresdner Batters solide zur ersten Base werfen konnte, gelangen den Dukes durch drei aufeinander folgende Hits und einem weiteren RBI Groundout zur zweiten Base drei Runs im ersten Inning.
Chemnitz ließ sich davon aber nicht ablenken und kam seinerseits durch Hits von M. Bitz, M. Fieder, F. Göhler sowie einer Catchers Interference an M. Lippmann und einem Walk an S. Arlick zu vier Runs, bevor der Pitcher gewechselt wurde und drei Strikeouts folgten.
Wie auch im ersten Inning, starteten die Cyndicates gut in die nächste Verteidigungsrunde. Zwei schnelle Strikeouts ließen auf ein frühes Ende hoffen, doch gleich zwei machbare Aus wurden verschenkt und durch einen Homerun der Dukes bestraft. Nach einem weiteren Walk erfolgte der ein Pitcherwechsel auf S. Plihal, der das Inning durch ein Strikeout beendete, allerdings waren zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Runs nach Hause gekommen. Da die Offensive der Chemnitzer im zweiten Inning verstummte, ging es mit einem 4:8 Rückstand in den dritten Durchgang. Auch gelang ein toller Einstieg: Nachwuchsspieler S. Zlocha fing einen Line Drive aus der Luft und beförderte den Ball gedankenschnell zur ersten Base und sorgte somit für ein Double Play. Den anschließenden Flyball vom Dresdner Leadoff Hitter berührte er noch mit dem Handschuh, konnte ihn aber nicht fangen und somit wurde der Schlagdurchgang der Dukes ein weiteres Mal verlängert – ein weiteres Mal mit negativen Folgen für die Cyndicates, denn wieder kamen drei Runs nach Hause. Beendet wurde der Durchgang durch einen Line Drive, der vom Fuß des Pitchers in Richtung 1st Base abprallte, wo S. Arlick den Ball mit der Hand aufnahm und einen Hechtsprung in Richtung Base hinlegte, die er mit dem Ball in der Hand Sekundenbruchteile vor dem Runner berührte.
Chemnitz versuchte zwar noch ein Comeback – Hits von O. Müller, S. Arlick sowie Doubles von L. Estopinan und M. Bitz (2 RBI) sind hier zu nennen – doch am Ende sorgten zu viele Strikeouts für eine 7:13 Niederlage. Für einen Sieg fehlte die Abgeklärtheit und Erfahrung in der Defensive, was angesichts des Einsatzes von drei Rookies und einer ungewohnten Infield-Formation aber auch in gewisser Weise zu erwarten war. Auch solche Niederlagen sind wichtige Erfahrungen gerade für die jüngeren Spieler.
Dresden Dukes II
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C | Maximilian Bitz | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 1 |
CF | Moritz Fieder | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 |
SS | Michael Lippmann | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
SS | Reggie Andradez | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
1B | Steffen Arlick | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 5 | 0 |
LF | Fabian Göhler | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3B | Stanley Braun | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3B | Lars Estopian | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
DH/RF | Oliver Müller | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 |
2B | Šimon Zlocha | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 2 |
2B | Christian Meier | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
RF | Julian Kanert | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
P | Steve Plihal | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
P | Alexander Petrik | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 |
Gesamt | 19 | 8 | 7 | 5 | 5 | 2 | 0 | 0 | 2 | 8 | 0 | 3 | 12 | 7 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alexander Petrik | 1.2 | 7 | 8 | 8 | 3 | 3 | 1 |
Steve Plihal | 2.1 | 3 | 5 | 5 | 7 | 1 | 0 |
Gesamt | 3.3 | 10 | 13 | 13 | 10 | 4 | 1 |

Cyndicates Chemnitz vs. Thuringian Woodpeckers
Am 02.07.2023 fand in Chemnitz der siebte Spieltag der MDLB Saison 2023 statt. Die Dresden Dukes und Thuringian Woodpeckers waren bei angenehmen Wetter zu Gast im Usti Ballpark.
Spiel 1 bestritten die Gastgeber gegen das Team aus Thüringen. Manager S. Braun entschied sich für folgende Aufstellung: Pitcher O. Müller warf auf Catcher Y. Morales. Im Outfield patrouillierten K. Schäfer (LF), M. Fieder (CF) und F. Göhler (RF). Das Infield setzte sich aus L. Estopinan (3B), R. Andradez (SS), C. Meier (2B) und S. Arlick (1B) zusammen. A. Petrik lief als Designated Hitter auf.
Chemnitz durfte am Schlag beginnen und konnte durch einen Hit von M. Fieder und einen Walk von S. Arlick sogleich zwei Baserunner platzieren. Ein Flyout und ein Groundout sorgten allerdings für zwei schnelle Aus, sodass zunächst nicht mit einer großartigen Offensivausbeute zu rechnen war. Entgegen der Erwartung gelang den Cyndicates aber eine famose 2 Out Rally: Hits von Y. Morales (2), C. Meier (2 RBI), K. Schäfer (RBI), M. Fieder (RBI Double), R. Andradez (RBI Double) und A. Petrik (2 RBI Single) sorgten nicht nur für einen Pitcherwechsel im ersten Inning, sondern für unglaubliche 14 Runs.
Das Spiel war somit schon mehr oder weniger entschieden, das hinderte die Cyndicates aber nicht daran, auch in der Defensive das ein oder andere Highlight zu zeigen: Ein Schlag ins Center Field wurde von M. Fieder gefangen, sein anschließender Wurf in Richtung Home Plate war so perfekt, dass der Läufer dort von der dritten Base von Y. Morales ausgetaggt wurde.
Nach diesem ereignisreichen ersten Inning beruhigte sich das Spiel in der Folge. Die Defensive arbeitete konzentriert und ließ nur einzelne Runs zu, welche durch die Offensive wieder ausgeglichen wurden. Hits von K. Schäfer, C. Meier, S. Arlick (RBI) und F. Göhler (RBI) sorgten für den ein oder anderen Run, am Ende stand ein ungefährdeter 19:7 Sieg zu Buche.
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CF | Moritz Fieder | 5 | 2 | 2 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 |
LF | Kay Schäfer | 4 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1B | Steffen Arlick | 2 | 1 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 1 | 0 | 3 | 1 |
SS | Reggie Andradez | 2 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
3B | Lars Estopian | 1 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 |
RF | Fabian Göhler | 3 | 1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
C | Yorman Morales | 4 | 2 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 4 | 1 |
DH | Alexander Petrik | 3 | 1 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
2B | Christian Meier | 3 | 2 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
P | Oliver Müller | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 0 |
Gesamt | 27 | 12 | 19 | 12 | 7 | 2 | 0 | 0 | 13 | 4 | 3 | 2 | 12 | 5 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oliver Müller | 4 | 7 | 7 | 7 | 4 | 3 | 0 |
Gesamt | 4 | 7 | 7 | 7 | 4 | 3 | 0 |
Thuringian Woodpeckers
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

Leipzig Wallbreakers vs. Cyndicates Chemnitz
Im zweiten Spiel gegen die Leipzig Wallbreakers I wurde wie angekündigt kräftig durchgetauscht. Das Infield bestand nun aus S. Braun (3B), R. Andradez (SS), S. Zlocha (2B) und F. Göhler (1B). Im Outfield spielten M. Landaeta (LF), S. Arlick (CF) und J. Kanert (RF). S. Plihal pitchte auf Catcher Y. Morales.
Schon der erste Leipziger Batter war ein Vorzeichen von dem, was folgen sollte. Sein Flyball im Infield konnte vom Pitcher nicht gefangen werden, sodass er durch den Error auf die erste Base kommen sollte. Viele weitere kleine Unaufmerksamkeiten, generelle Unerfahrenheit, gepaart mit gnadenlosen Wallbreakern an der Platte sorgten für Run um Run, ein Dammbruch der auch durch den Pitcherwechsel auf M. Landaeta und O. Müller nicht mehr repariert werden konnte. Am Ende standen 28 Runs für die Leipziger auf dem Scoreboard.
Offensiv startete Chemnitz gegen den erfahrenen Pitcher D. Kolb zunächst gut. Ein Hit vom ersten Schlagmann S. Arlick und ein Walk von F. Göhler sorgten gleich für die ersten beiden Baserunner. Ein sauberes Double Play über die zweite und erste Base und ein Strikeout ließ den Leadoff Batter aber an der dritten Base stranden. In der Folge dauerte es bis in das vierte Inning, ehe die Chemnitzer aus dem offensiven Tiefschlaf erwachten. Ein Hit von O. Müller und ein Double von R. Andradez sorgten dafür, dass der junge S. Zlocha durch ein Grundout seinen ersten RBI seiner Baseballlaufbahn erzielen konnte. Y. Morales gelang ein weiterer RBI und S. Plihal sogar noch ein weiterer Hit, am Ende blieb es aber bei 2 Runs sodass man immerhin nicht zu Null verlor. Schon nächstes Wochenende haben die Cyndicates die Chance, eine bessere Leistung zu zeigen. In Leipzig kommt es zum Aufeinandertreffen mit den Dresden Dukes und Leipzig Wallbreakers II.
Leipzig Wallbreakers
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CF | Steffen Arlick | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
CF | Lars Estopian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
1B | Fabian Göhler | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 |
3B | Stanley Braun | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
3B/P | Oliver Müller | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
SS | Reggie Andradez | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4 |
2B | Šimon Zlocha | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 |
C | Yorman Morales | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 2 |
P/LF | Steve Plihal | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
LF/P/3B | Martin Landaeta | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 |
RF | Julian Kanert | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Gesamt | 15 | 4 | 2 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 1 | 3 | 12 | 10 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Steve Plihal | 1.2 | 9 | 12 | 12 | 7 | 2 | 0 |
Martin Landaeta | 1.1 | 6 | 7 | 7 | 5 | 0 | 0 |
Oliver Müller | 1 | 9 | 9 | 9 | 3 | 0 | 0 |
Gesamt | 3.3 | 24 | 28 | 28 | 15 | 2 | 0 |

Cyndicates Chemnitz vs. Thuringian Woodpeckers
Der Juni bricht an und damit stand auch das erste Heimspiel der Saison 2023 auf dem Spielplan. Zu Gast im heimischen Usti-Ballpark waren die Leipzig Wallbreakers 1 und due Thuringia Woodpeckers, welche sich aus Spielern von Jena und Erfurt zusammensetzten.
Chemnitz konnte auf ein großes Kontingent an Spielern zurückgreifen, weshalb schon im Vorhinein feststand, dass alle Aktiven mindestens ein Spiel Spielpraxis bekommen sollten.
Im ersten Spiel gegen die Spechte aus Thüringen entschied sich Manager S. Braun daher für folgendes Lineup: O. Müller und Y. Morales bildeten das Pitcher-Catcher Duo, das Infield bestand aus Rookie L. Estopinan (3B), L. Dieminger (SS), C. Meier (2B) und S. Arlick (1B). Im Outfield spielten K. Schäfer (LF), M. Fieder (CF) und A. Petrik (RF).
Der Offensivmotor der Cyndicates stotterte zunächst. Leadoff Hitter S. Arlick kam zwar mit einem Hit auf die erste Base, durch ein Strikeout und zwei Flyouts konnte er aber nicht scoren. Gleiches galt jedoch auch für die Woodpecker, die ebenfalls durch ein Strikeout und zwei Flyouts bei 0 Runs gehalten wurden.
Im zweiten Inning kamen die Chemnitzer dann langsam ins Laufen. Ein Hit von A. Petrik, Walks von Meier und O. Müller und ein perfekter Bunt von Y. Morales brachten den ersten Run und Bases Loaded. Hier schossen sich die Cyndicates anschließend selbst in Bein: Der Groundball von S. Arlick führte zwar zu einem Aus an der zweiten Base, aber auch für einen weiteren Run. Da aber noch ein weiterer Chemnitzer Runner in Richtung Home Plate durchstartete, wurde dieser per Tag Play ausgemacht. Ein vermeidbares Double Play, welches den Schlagdurchgang beendete.
Die Woodpecker hatten Blut geleckt und setzten ihre Offensivmaschinerie im zweiten Inning in Gang. Insgesamt vier Hits, ein Walk und ein Hit by Pitch sorgten für 5 Runs, ehe das Inning durch einen erfolgreichen Pickoff an zweiter Base, einen schönen Wurf vom jungen Third Baseman L. Estopinan und ein Flyout an erster Base beendet wurde.
Von dem 2:5 Rückstand ließen sich die Cyndicates aber nicht beeindrucken. Der dritte Schlagdurchgang war durchweg von Erfolg gekrönt: K. Schäfer kam per Walk auf die Base, M. Fieder schlug ein RBI Double, ehe L. Dieminger, L. Estopinan und O. Müller ebenfalls die erste Base erreichten. Y. Morales brachte zwei von ihnen mit einem Hit nach Hause, der anschließende Hit von S. Arlick auch den dritten. K. Schäfer war erneut am Schlag und schlug ein weiteres Single, ehe das dritte Aus den Durchgang beendete. Am Ende standen 7 Runs zu Buche.
Mit zwei schnellen Aus im folgenden Defensivdurchgang sah es danach aus, als ob die Führung verteidigt werden konnte. Durch vier Walks in Folge luden sich jedoch die Bases und ein Woodpecker überquerte die Home Plate. Durch ein gewieftes Play befreiten sich die Chemnitzer aus der Situation: Catcher Y. Morales empfing den Pitch und warf anschließend an die 1. Base zu S. Arlick, wo sich der Läufer zu weit von der Base entfernt hatte und nun zwischen den Bases gefangen war. Der Runner auf der dritten Base erkannte die Situation und startete in Richtung Home Plate. S. Arlick drehte ab in Richtung Home und warf zurück auf Y. Morales, der den Läufer zum dritten Aus austaggte.
Die Thüringer wechselten für das vierte Inning auf einen neuen Pitcher, der den Cyndicates mit seinen schnellen Pitches Probleme bereitete. L. Dieminger gelang zwar noch ein Hit und ein Run durch einen Wild Pitch, ansonsten hagelte es drei Strikeouts in Folge. Die Bilanz im fünften Inning sah nicht viel besser aus, sodass schnell feststand, dass Chemnitz die Führung mit der Verteidigung über die Linie retten musste.
Dafür kam mit S. Plihal im vierten Inning ein neuer Pitcher ins Spiel, der mit zwei Walks und zwei Hits zunächst nicht für Ruhe sorgen konnte. Durch zwei Flyouts und ein Strikeout wurde das Feuer zwar gelöscht, aber vor dem letzten Schlagdurchgang der Woodpecker war der Vorsprung auf einen Run geschmolzen. In diesen starteten die Chemnitzer vielversprechend mit einem Strikeout, ein Hit von Rudolph sorgte jedoch für den ersten Thüringer Baserunner. Dieser stahl zunächst die zweite Base. Beim Stealversuch auf die dritte Base erfolgte dann ein Überwurf, sodass er den Ausgleich erzielen konnte. Ein weiterer Woodpecker erreichte die erste Base per Walk, sodass sich der Manager von Chemnitz für einen weiteren Pitcherwechsel entschied: A. Petrik kam ins Spiel und gleich die erste Aktion sorgte für eine Kontroverse und die entscheidende Wendung in dem Spiel: Ein Groundball kam direkt zu ihm zurück und sorgte für ein maßgeschneidertes Double Play. Der Wurf auf die zweite Base erfolgte sofort, wo das Aus erzielt werden konnte. Der sich nun nicht mehr im Spiel befindliche Thüringer Läufer war aber gar nicht erst groß in Richtung zweite Base gestartet und hatte sich bereits in Richtung Gäste-Dugout umgedreht, stand aber noch direkt in der Sichtlinie vor dem 1st Baseman. Der Wurf von zweiter Base wäre perfekt in den Handschuh gekommen und hätte das Double Play an erster Base wohlmöglich komplettiert, prallte aber am Rücken des ausgemachten Läufers ab. Der Schlagmann war safe und zum Bedauern der Chemnitzer entschieden die Umpire nicht auf „Runners Interference“, also ein regelwidriges Verhindern des Spielzugs durch den Offensivspieler. Statt dem dritten Aus und Extra-Innings durften die Woodpecker weiterschlagen und erzielten in der Folge den siegbringenden Hit in einem spannenden und ausgeglichenen Spiel.
Eine ärgerliche Niederlage, die mit mehr Konzentration an der ein oder anderen Stelle sicher hätte verhindert werden können. Am Ende kann man das Spiel wohl am ehesten unter „Lehrgeld bezahlt“ verbuchen.
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1B | Steffen Arlick | 4 | 2 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 3 | 1 |
LF | Kay Schäfer | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
CF | Moritz Fieder | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
SS | Leonardo Dieminger | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 |
RF/P | Alexander Petrik | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 |
3B | Lars Estopian | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 |
2B | Christian Meier | 2 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 |
P | Oliver Müller | 0 | 0 | 1 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
P/RF | Steve Plihal | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 |
C | Yorman Morales | 3 | 2 | 1 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 2 | 6 | 1 |
Gesamt | 23 | 8 | 10 | 7 | 5 | 1 | 0 | 0 | 8 | 7 | 1 | 2 | 14 | 6 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oliver Müller | 3 | 5 | 6 | 6 | 6 | 2 | 0 |
Steve Plihal | 1.1 | 3 | 4 | 4 | 4 | 2 | 0 |
Alexander Petrik | 0.1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 4.2 | 10 | 11 | 11 | 10 | 4 | 0 |
Thuringian Woodpeckers
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Thuringian Woodpeckers vs. Cyndicates Chemnitz
Thuringian Woodpeckers
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
P/LF | Martin Landaeta | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
RF/P/SS | Maximilian Bitz | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
SS/P | Leonardo Dieminger | 3 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
LF/P/RF | Alexander Petrik | 3 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
CF | Moritz Fieder | 2 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
1B | Yorman Morales | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 |
3B | Lars Estopian | 3 | 1 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
C | Michael Lippmann | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 1 |
2B | Silvia Braun | 2 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 |
Gesamt | 25 | 12 | 10 | 4 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9 | 5 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Martin Landaeta | 0.1 | 0 | 5 | 5 | 4 | 0 | 0 |
Alexander Petrik | 0.2 | 3 | 7 | 7 | 4 | 0 | 0 |
Maximilian Bitz | 1.1 | 0 | 7 | 7 | 7 | 2 | 0 |
Leonardo Dieminger | 0.2 | 1 | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 |
Gesamt | 1.6 | 4 | 19 | 19 | 17 | 3 | 0 |
Cyndicates Chemnitz vs. Magdeburg Poor Pigs
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LF | Martin Landaeta | 4 | 4 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
C | Maximilian Bitz | 1 | 1 | 1 | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 2 |
SS | Leonardo Dieminger | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
1B | Alexander Petrik | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 0 | 8 | 0 |
CF | Moritz Fieder | 3 | 1 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 |
3B | Yorman Morales | 3 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 |
RF | Lars Estopian | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 |
P | Michael Lippmann | 2 | 1 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
2B | Silvia Braun | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 |
Gesamt | 25 | 12 | 14 | 6 | 7 | 1 | 0 | 0 | 7 | 3 | 0 | 5 | 15 | 7 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Michael Lippmann | 5 | 1 | 6 | 6 | 8 | 4 | 0 |
Gesamt | 5 | 1 | 6 | 6 | 8 | 4 | 0 |
Magdeburg Poor Pigs
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |

Leipzig Wallbreakers II vs. Cyndicates Chemnitz
So schön der Sieg gegen Magdeburg auch war, bei einer Niederlage gegen Leipzig II wäre er für die Tabellenkonstellation wertlos gewesen. Oder mit anderen Worten ausgedrückt: Das letzte Spiel der Saison 2022 entschied um Platz 3 und 4 in der Tabelle.
Chemnitz startete mit einer frischen Battery in das Spiel: Catcher Y. Morales und Pitcher M. Landaeta begannen das Spiel, S. Arlick (CF) und F. Göhler (1B) tauschten im Vergleich zum ersten Spiel die Positionen. A. Petrik kam für A. Rushton ins Leftfield und S. Morales nahm die vakante Position an der dritten Base ein. Der Rest blieb wie gehabt.
Chemnitz war in diesem Spiel die designierte Heimmanschaft, musste also zunächst Verteidigen. Mit einem sehr schnellen 1-2-3 Inning gelang dies fehlerlos. Die Offensive nutzte dies zur ersten Führung des Spiels: Ein Leadoff Double von M. Landaeta, ein Single von A. Petrik, ein Double von L. Dieminger und ein Single von S. Morales brachten drei Runs nach Hause. Es hätten noch viele mehr sein müssen, aber äußerst schlampiges Baserunning bei dem die Kommandos des Basecoaches ignoriert wurden sorgten für ein Double Play bei dem gleich zwei Chemnitzer Baserunner per Rundown ausgemacht wurden. Dies sorgte für einen spürbaren Wechsel des Momentums im Spiel: Die Wallbreakers bestraften die aus der Konzentration gebrachten Cyndicates mit mehreren Hits und insgesamt drei Runs zum 3:3 Ausgleich.
Das Baserunning war auch im zweiten Schlagdurchgang der Grund, weshalb Chemnitz schneller als nötig zurück in die Defensive musste. Ein Caught Stealing an zweiter Base bei dem der Läufer bereits vor dem Pitch losgelaufen war bestraften die Wallbreakers ebenso wie ein Hit ins Rightfield, bei dem der Runner an Eins über die zweite Base hinüberlief und per Tag ausgemacht wurde. Ein RBI Single von S. Arlick brachte immerhin einen Run nach Hause, aber ein weiteres, sehr knappes Tagplay an der Homeplate beendete den Schlagdurchgang.
Ein Pitcherwechsel auf A. Petrik brachte zumindest in der Defensive wieder mehr Ordnung rein. Der erste Leipziger Schlagmann wurde per schönem Catch im Zurücklaufen von Shortstop L. Dieminger ausgemacht, bevor S. Arlick im Outfield für das Highlight des Tages sorgte. Mit voll ausgestrecktem, übergegriffenem Arm fing er im Sprung einen Flyball zwischen Right- und Centerfield und nahm den Wallbreakers so einen sichergeglaubten Extra Basehit. Ein Aktion, die Zuschauer und Spieler beider Mannschaften gleichermaßen mit Standing Ovations bedachten.
Leipzig erzielte keinen weiteren Run und somit ergab sich für Chemnitz die Chance, den Vorsprung auszubauen: Ein Leadoff Double von L. Dieminger wurde durch Hits von Y. Morales sowie R. Andradez veredelt, F. Göhler und C. Meier sorgten durch Kontakt für zwei weitere Runs. Die Gäste erzielten ihrerseits im vierten Inning nur einen Run, wodurch Chemnitz durch Hits von S. Arlick, L. Dieminger (RBI Double) und Y. Morales (RBI) weiter wegziehen konnte: Vor dem letzten Schlagdurchgang stand es 9:4 für die Cyndicates.
Chemnitz wechselte mit S. Morales ein weiteres Mal den Pitcher, musste aber gegen Ende hin noch zittern. Von den ersten fünf Schlagmännern der Wallbreakers erreichten vier per Hit die Base, gepaart mit einem Error sorgte dies für drei Runs und einen Läufer auf dritter Base. Durch zwei Strikeouts in Folge konnte das Comeback der Gäste aber verhindert werden: Mit 9:7 setzten sich die Cyndicates im letzten Spiel der Saison durch und eroberten sich somit den dritten Tabellenplatz. Vor allem die gute Defensivleistung trug zum Doppelerfolg bei, am Schlag zeigte man sich ebenso konzentriert. Lediglich das Baserunning war stark verbesserungswürdig, verschenkte man so doch ein halbes Dutzend Aus durch unnötige Aktionen.
Ebenso wurde durch den Sieg eine ausgeglichene Bilanz von 10 Siegen und 10 Niederlagen erreicht, die ohne durch drei am grünen Tisch verlorenen Spiele noch besser ausgesehen hätte. Positive Überraschung waren zudem zwei Siege gegen den Zweitplatzierten aus Magdeburg, die ansonsten nur gegen den Meister Leipzig I verloren.
Damit ist die Saison 2022 Geschichte – ab sofort findet das Training wieder in der Halle statt, Start ist der 18.10.
Leipzig Wallbreakers II
AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Cyndicates Chemnitz
# | Batting | AB | H | R | RBI | BB | 2B | 3B | HR | SB | SO | HBP | E | PO | A |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
P/LF | Martin Landaeta | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
CF | Steffen Arlick | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
LF/P/3B | Alexander Petrik | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 |
SS | Leonardo Dieminger | 3 | 3 | 3 | 2 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
C | Yorman Morales | 3 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 6 | 1 |
3B/P | Sebastián Morales | 2 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
2B | Reggie Andradez | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1B | Fabian Göhler | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 6 | 0 |
RF | Christian Meier | 2 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gesamt | 23 | 11 | 9 | 9 | 3 | 4 | 0 | 0 | 5 | 0 | 1 | 1 | 15 | 4 |
Pitching | IP | H | R | ER | BB | SO | HR |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Martin Landaeta | 2 | 3 | 3 | 3 | 1 | 3 | 0 |
Alexander Petrik | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 0 |
Sebastián Morales | 1 | 4 | 3 | 3 | 0 | 2 | 0 |
Gesamt | 5 | 8 | 7 | 7 | 3 | 6 | 0 |