Leipzig Wallbreakers vs. Cyndicates Chemnitz

vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers II

vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers

Unglücklicher als die zweite Partie des Tages gegen die Leipzig Wallbreakers I konnte ein Spiel kaum beginnen.

Als designiertes Gastteam war zunächst die Cyndicates-Offensive gefragt, die durch Hits von S. Arlick und L. Dieminger sowie einem Hit by Pitch gegen A. Petrik die Bases voll besetzen konnte. Runs sprangen aber nicht dabei heraus, da die Leipziger Defensive bei einem Groundball von S. Morales das Aus an der Home Plate machte und ein anschließendes Strikeout das Inning beendete.

Das Unglück nahm dann im ersten Defensivdurchgang seinen Lauf. Starting Pitcher M. Lippmann zerrte sich gleich beim ersten Pitch den Nacken und konnte die Partie als Werfer nicht mehr fortsetzen. Weil Chemnitz aber durch eine Verletzung im ersten Spiel sowie einer Abreise zwischen den Spielen nur noch zu neunt war, konnte aus dem Dugout kein Spieler eingewechselt werden. Maximal ein Wechsel mit einem Spieler im Feld war möglich – da die Regeln aber verlangen, dass ein Pitcher mindestens zu drei Battern werfen muss, bevor er gewechselt werden darf, waren die Cyndicates gezwungen, die ersten drei Leipziger Schlagmänner per Intentional Walk auf Base zu lassen. Erst dann durfte S. Morales als Pitcher übernehmen und M. Lippmann sortierte sich im Right Field ein. Dafür war Rookie C. Meier nun gezwungen aus der kalten an der dritten Base zu spielen, an der ihn gleich zwei maximal hart geschlagene Linedrives der Wallbreakers erwarteten. Bereits im ersten Inning war also Schadenbegrenzung angesagt, die mit sieben kassierten Runs nur mäßig gelang.

Da zudem auch noch S. Morales signalisierte, dass sein Arm nicht in der Lage war weiterzumachen, standen die Chemnitzer schon nach dem ersten Durchgang ohne etatmäßigen Pitcher da. Angesichts des Spielstandes sowie des sportlich ohnehin weit überlegenen Gegners war es Zeit zum Experimentieren und S. Arlick übernahm ab dem zweiten Inning auf dem Mound. Gleich der erste Wurf wurde flach zum Pitcher zurückgeschlagen, der gerade noch eine Hand an den Ball bekam, ihn so stoppen und zu A. Petrik an die First Base zum ersten Aus befördern konnte. Doch auch diese Aktion sollte ihren Tribut fordern, denn beim Blocken verletzte der Spieler sich am Finger. Trotzdem blieb er weiter als Pitcher im Spiel, wenngleich der Schreiberling dieses Spielberichtes einen Tag später nur noch 9 Finger zum Tippen benutzen konnte…

Die Kontrolle war zunächst jedenfalls verloren gegangen, und wenn doch Pitches in der Zone landeten, so bestraften die Wallbreakers diese gnadenlos, unter anderem mit einem Homerun von L. Metz. Die Defensive gab sich dennoch nicht auf: M. Lippmann holte sich mit letzter Kraft einen Outfield Assist aus dem Right Field als E. Marquez ein Single in ein Double verwandeln wollte und M. Schmid wurde beim Steal auf die zweite Base geschnappt. Am Ende des zweiten Innings standen dennoch fünf weitere Runs auf der Anzeigetafel. Da lief es im dritten Inning deutlich besser: Nur ein Leadoff Triple kam nach Hause, das Inning wurde per Double Play von S. Braun an zweiter Base beendet. Den Wallbreakers gelang im vierten Inning der zweite Homerun des Tages durch I. Ramirez, bevor ein weiterer Run das Spiel beendete – mit 15:0 war das Spiel durch Mercy Rule beendet, da Chemnitz Offensiv nur noch zu einem weiteren Hit durch A. Petrik gekommen war. Nach einem maximal unglücklichen Start und einem drohenden Fiasko zogen sich die Cyndicates am Ende doch achtbar und erhobenen Hauptes aus der Affäre, als kleinen Teilerfolg konnte man zudem verbuchen, weniger Error in der Verteidigung als der Gegner produziert zu haben.

 

# = Position | AB = At Bats | H = Hits | R = Runs | RBI = Runs Batted In | BB = Base on Balls (Walk) | 2B = Doubles | 3B = Triples | HR = Homeruns | SB = Stolen Base | SO = Strikeouts | HBP = Hit by Pitch | E = Error (Fehler in Verteidigung) | PO = Putout (Aus in der Verteidigung) | A = Assist (Aktion die zum Putout führt)

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
1B/PSteffen Arlick21000000001021
2BSilvia Braun30000000010012
SSLeonardo Dieminger21000000000031
CF/1BAlexander Petrik11000000001020
3B/PSebastián Morales10001000000000
CYorman Morales20000000010001
RF/3B/CFChristian Meier20000000010100
LFEnrico Schwarz10001000000010
P/RFMichael Lippmann20000000010001
 Gesamt163002000042196
Pitching IP H R ER BB SO HR
Michael Lippmann0000300
Sebastián Morales1477000
Steffen Arlick3888702
Gesamt41215151002

Leipzig Wallbreakers

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Dresden Dukes vs. Cyndicates Chemnitz

Am 04.09.2022 stand das nächste Auswärtsspiel für die Cyndicates auf dem Plan. Am siebten Spieltag der Saison traf man im Gierke-Cigarren-Ballpark zu Leipzig auf den Tabellenführer Leipzig Wallbreakers I sowie den Tabellenletzten Dresden Dukes II.

Das erste Spiel des Tages bestritten die beiden Gastteams gegeneinander. Für das Aufeinandertreffen gegen die Dukes startete A. Petrik als Pitcher, der auf seinen Kollegen M. Lippmann hinter der Platte warf. Manager M. Bitz musste aufgrund der Spielerkonstellation ein wenig Hin und Herschieben, sodass schlussendlich Y. Morales (3B), L. Dieminger (SS), R. Andradez (2B) sowie S. Arlick (1B) im Infield starteten. Das Lineup wurde durch das Outfield bestehend aus C. Meier (LF), F. Göhler (CF) und E. Schwarz (RF) komplettiert.

Die Dukes starteten schlaggewaltig in das Spiel hinein. Gleich drei Doubles gelangen den Dresdnern bei den ersten fünf Battern. Da sich aber auch zwei Strikeouts und ein Caught Stealing an der dritten Base dazwischen schlichen, kamen nur zwei Runs nach Hause.

Diese konnten die Cyndicates gleich in ihrem ersten Schlagdurchgang egalisieren: Durch einen Error bei R. Andradez Schlagversuch, einen Hit von S. Arlick und einen Walk von Y. Morales luden sich die Bases für L. Dieminger, der mit einem Double zwei Läufer ins Ziel brachte. Ein weiterer Run wurde nicht erzielt, selbiges galt aber auch für die Dukes-Offensive im zweiten Inning.

Dadurch gingen die Cyndicates ihrerseits erstmals in Führung, denn C. Meier (Walk) und A. Petrik (Hit) wurden durch das nun erneut von oben startende Lineup nach Hause gebracht. Mit dem Stand von 4:2 waren die Dresdner wieder am Schlag und durch zwei Hits und ein Double brachten auch sie zwei Runs zum Ausgleich über die Platte.

Im dritten Inning platzte der Knoten der Chemnitzer Offensive aber: Alle 9 Batter kamen entweder per Walk oder per Hit (A. Petrik 2B, S. Braun, Y. Morales, L. Dieminger) auf Base, sodass der verletzungsbedingte Ausfall von R. Andradez kompensiert werden konnte. Die 6-Run Führung wurde im vierten Inning weiter ausgebaut, als F. Göhler und C. Meier per Walk auf Base kamen und durch ein Hit von E. Schwarz und ein Double von S. Arlick punkten konnten.

Dresden durfte im fünften Inning noch einmal an den Schlag und konnte nach zwei Walks und einem Double punkten, mit einem unassisted Double Play an der ersten Base zogen die Cyndicates aber einen Schlussstrich unter die Partie und gewannen nach guter Defensivleistung mit 13:7. Alex Petrik durfte sich ein Complete Game und seinen dritten Win als Pitcher anschreiben lassen.

Hier geht es weiter zu Spiel 2

# = Position | AB = At Bats | H = Hits | R = Runs | RBI = Runs Batted In | BB = Base on Balls (Walk) | 2B = Doubles | 3B = Triples | HR = Homeruns | SB = Stolen Base | SO = Strikeouts | HBP = Hit by Pitch | E = Error (Fehler in Verteidigung) | PO = Putout (Aus in der Verteidigung) | A = Assist (Aktion die zum Putout führt)

Dresden Dukes II

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
2BReggie Andradez 2B20100000010000
2BSilvia Braun 2B21020000000000
1BSteffen Arlick22212100300081
3BYorman Morales31121000000011
SSLeonardo Dieminger32030100000021
CMichael Lippmann20101000110124
CFFabian Göhler10201000101000
RFEnrico Schwarz21201000100010
LFChristian Meier00203000000000
PAlexander Petrik32230100100010
 Gesamt209131193007211157
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik51177150
Gesamt51177150
vs

Leipzig Wallbreakers vs. Cyndicates Chemnitz

Am 4. Spieltag der Saison 2022 reisten die Cyndicates in die Messestadt Leipzig für Spiele gegen die gastgebenden Wallbreaker-Mannschaften I und II.

Spiel 1 des Tages bestritten die Chemnitzer gegen die erste Mannschaft der Leipziger und wie auch schon in der Begegnung am dritten Spieltag, waren die Cyndicates den Gastgebern deutlich unterlegen. Pitcher S. Morales hatte zunächst Probleme die Zone zu finden, was gepaart mit zwei Fehlern in der Verteidigung gleich im ersten Inning für sieben Runs auf Seiten der Grünen sorgte. Pitching und Defense verbesserten sich mit fortlaufender Spieldauer – hervorzuheben ist hier ein Caught Stealing an der dritten Base – und auch der im vierten Inning als Pitcher eingewechselte M. Landaeta zeigte eine solide Leistung, sodass in den verbleibenden vier Innings zusammengenommen „nur“ so viele Punkte kassiert wurden wie im ersten Durchgang, aber da die Chemnitzer Offensive gegen Pitcher D. Kolb einmal mehr wenig entgegen zu setzen hatte, war das Spiel bereits früh entschieden.

Dabei war der Start in die Offensive durchaus vielversprechend, denn S. Arlick konnte gleich als Leadoff per Hit die erste Base erreichen. Der zweite Schlagmann M. Landaeta erreichte durch einen Fielders Choice ebenfalls die erste Base, wurde dann allerdings beim Stealversuch erwischt – und sollte bis ins fünfte Inning der letzte Chemnitzer Baserunner bleiben, ehe R. Andradez durch Walk und S. Morales per Hit die Offensivstatistiken der Cyndicates im ersten Spiel zumindest etwas aufhübschten. Für einen Run sollte es aber nicht mehr reichen, mit 14:0 ging das Spiel an die Leipzig Wallbreakers, die lediglich 6 Hits für 14 Runs benötigten.

Hier geht es zu Spiel 2 des Tages

 

Leipzig Wallbreakers

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CFSteffen Arlick21000000010010
3B/PMartin Landaeta20000000000312
LFKay Schäfer20000000020000
SSReggie Andradez10001000110112
CYorman Morales20000000010051
1BFabian Göhler20000000010050
P/3BSebastián Morales21000000110010
RFEnrico Schwarz20000000010000
2BSilvia Braun10000000000011
 Gesamt1620010002804156
Pitching IP H R ER BB SO HR
Sebastián Morales351010620
Martin Landaeta2144330
Gesamt561414950
vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers II

Waren die Cyndicates im ersten Spiel noch die Leidtragenden einer überragenden Pitcherleistung des Gegners, so stand man im zweiten Spiel auf der richtigen Seite. Starting Pitcher A. Petrik fühlte sich bei Wolkendecke und 19°C pudelwohl in seinem Biotop und zeigte eine starke Leistung. Lediglich eine Bases Loaded Situation im ersten Inning musste er überstehen, die er mit einem Wurf auf Home zum zweiten Aus sowie einen erfolgreichen Pickoff an der ersten Base schadlos überstand. Hilfe bekam er zudem von einer guten Defense, die im zweiten Inning ein Caught Stealing verzeichnen konnte und im gesamten Spiel keinen einzigen Error machte.

Offensiv konnten sich die Chemnitzer im Vergleich zum ersten Spiel erst mäßig steigern. Zwei Runs nach drei Innings waren keine zufriedenstellende Ausbeute. Auch wenn viele Bälle ins Feld geschlagen wurden, landeten diese selten in den Lücken der Leipziger Abwehr, sondern zumeist im Handschuh eines Wallbreakers. Erst im vierten Inning platzte der Knoten: Fünf aufeinander folgende Hits von A. Petrik (Double), F. Göhler (RBI), L. Dieminger, M. Fieder und S. Arlick (RBI) sorgten für ein Anlauf der Runproduktion, die in der Folge von F. Göhler (RBI Double), L. Dieminger (RBI) und M. Fieder auf insgesamt 9 Runs im Inning ausgebaut wurde.

Im fünften Inning legten die Chemnitzer weitere vier Runs nach, sodass am Ende mit 15:0 ein zu Null Sieg ohne einen einzigen Error in der Verteidigung stand. In der Offensive konnten sich alle Spieler ein persönliches Erfolgserlebnis holen und mindestens einen Hit landen.

Mit diesem Sieg bleiben die Cyndicates in der Tabelle bei einer 50% Siegquote bei 4 Siegen und 4 Niederlagen, was im Moment den dritten Platz bedeutet. Schon am kommenden Sonntag kommt es zum Heimspiel gegen die SG Erfurt/Jena (3-7) sowie den Zweitplatzierten Magdeburg Poor Pigs (5-3).

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
1BSteffen Arlick31112000000050
3BMartin Landaeta41201100100001
LFKay Schäfer41110000310010
2BReggie Andradez 2B21011000010002
2BSebastián Morales 2B00101000100010
CYorman Morales41220000100061
PAlexander Petrik42300100110024
CFFabian Göhler42230100100000
SSLeonardo Dieminger33210000001001
RFMoritz Fieder33111000000000
 Gesamt3115151063008310159
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik5400350
Gesamt5400350

Leipzig Wallbreakers II

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
3BMaximilian Bitz30000000000113
SSReggie Andradez11102000300021
RF/LFClaudio Zippenfennig30010000010101
2BOliver Müller32100000210011
1BYorman Morales22020000000050
CFFabian Göhler11101000000000
CMichael Lippmann21000000010121
LF/PAlexander Petrik21010000000002
P/RFSebastián Morales11101000100110
 Gesamt1894440006304129
Pitching IP H R ER BB SO HR
Sebastián Morales2555310
Alexander Petrik2222200
Gesamt4777510

Leipzig Wallbreakers

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CMaximilian Bitz10001000000020
SS/P/3BPat Fitzgerald10010000010000
2BClaudio Zippenfennig20000000000012
1BMiguel Aponte20100000110150
P/SS/RFOliver Müller21100000200211
LFAlexander Petrik20010000000010
3B/PMichael Lippmann10201000200001
CFFabian Göhler10001000000120
RF/PAndrés Diaz10000000010000
RFRomer Gonzales10000000000000
 Gesamt1414230005304124
Pitching IP H R ER BB SO HR
Oliver Müller2699200
Andrés Diaz1222000
Pat Fitzgerald0.1188710
Michael Lippmann0.2100100
Gesamt3.31019191010

Leipzig Wallbreakers

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers

Im zweiten Spiel des Tages holten sich die Leipzig Wallbreakers einen Sieg gegen die Dresden Dukes, bevor die Gastgeber auf die Cyndicates trafen.

Den Chemnitzern tat die fast dreistündige Pause nicht gut, vor allem die Offensive geriet ins Stottern und konnte in den ersten beiden Innings keinen Hit verbuchen. Dass es dennoch für zwei Runs reichte, lag vor allem an den herausgearbeiteten Walks und einem Fehler der Leipziger Verteidigung, die den Ball während eines Rundowns zwischen dritter Base und Homeplate verlor. Die Leipziger zeigten sich aber vor allem am Schlag blendend aufgelegt, sodass der Ausgang des Spiels schnell entschieden war. Vier Hits im ersten Inning sowie ein 3 Run Homerun im zweiten Inning sorgten für einen 7:2 Vorsprung, den die Wallbreakers in der Folge kontinuierlich ausbauten. Für Zufriedenheit sorgte lediglich die Tatsache, dass ein Leipziger Schlagmann nach wiederholtem in-den-Pitch-lehnen final doch noch von der Umpire-Crew ausgegeben wurde. Nachdem der Ball mit geschätzten 30 Kilometer pro Stunde zum Catcher gelobt wurde, blieb ihnen an dieser Stelle auch Nichts anderes übrig – bei dieser Art von Pitch wäre selbst einem Anfänger eine angemessene Ausweichreaktion zumutbar gewesen. Das änderte aber Nichts mehr am Ergebnis, zu dominant traten die Wallbreakers auf, die in der Defensive sogar noch ein schönes Double Play über Shortstop und 2nd Baseman zur ersten Base zeigen konnten. Unter dem Strich stand ein leistungsgerechtes 14:3 für Leipzig, bei den Chemnitzern gab es dennoch einige Lichtblicke. Am gesamten Spieltag unterlief der Defensive nur ein einziger Error, zudem feierte gegen die Wallbreakers mit S. Morales ein 14-jähriger Nachwuchsspieler sein Herrendebüt und zeigte dabei mehrere starke Defensivaktionen an der zweiten Base. Ebenso absolvierte R. Gonzales im Right Field sein erstes Spiel für die Chemnitzer.

In zwei Wochen am 18.7.2021 geht es für die Cyndicates in Leipzig beim Doppelspieltag gegen die Wallbreakers weiter.

 

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
3BMaximilian Bitz20001000110000
1BSteffen Arlick10002000000051
SSReggie Andradez21101000400010
LFKay Schäfer10002000200010
CClemens Göhler20001000110030
PAlexander Petrik11101000200012
2BSebastián Morales10001000010004
CFFabian Göhler10001000000000
RFRomer Gonzales20100000010000
 Gesamt132301000010400117
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik4151414321
Gesamt4151414321

Leipzig Wallbreakers

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Dresden Dukes II – Cyndicates Chemnitz

Der zweite Spieltag der Mitteldeutschen Liga Baseball am 04.07.2021 war erneut ein Turnierspieltag zwischen den Cyndicates Chemnitz, Dresden Dukes II und den gastgebenden Leipzig Wallbreakers.

Die direkt über der Homeplate scheinende Sonne hinderte die Cyndicates im ersten Spiel gegen Dresden aber nicht daran, mit fulminanter Defense in das Duell zu starten. Ein tiefer Flyball wurde im Left Field zunächst von K. Schäfer abgefangen, bevor der erste Dresdner Läufer des Tages zu früh die dritte Base stehlen wollte und per Wurf von 2nd Baseman A. Petrik auf 3rd Baseman Y. Morales ausgemacht wurde. Auch das dritte Aus des Innings war kein alltäglicher Spielzug. Nach einem Stealversuch auf die zweite Base mit anschließendem Überwurf, deckte Center Fielder S. Arlick ab und warf den auf die dritte Base zusteuernden Dresdner Spieler mit einem punktgenauen Wurf auf Y. Morales aus. Ein perfekter Start, den die Cyndicates sogleich in der Offensive vergolden konnten. Hits von M. Bitz (2x), F. Göhler, Y. Morales sowie ein 2-RBI Double von Pitcher O. Müller, gepaart mit zwei Walks und zwei Fehlern der Defensive sorgten für ganze 9 Runs Vorsprung nach dem ersten Inning.

Im zweiten Durchgang konnten die Dresden Dukes ihre ersten Runs erzielen, nachdem Chemnitz das erste (und an diesem Tag einzige Mal) in der Defensive einen Fehler machte, als ein Ball von Y. Morales an der 1. Base nicht gefangen wurde. Pitcher O. Müller ließ sich davon aber nicht beeinflussen und beendete das zweite Inning mit einem Strikeout. Die Chemnitzer Offensive war wieder gefragt und enttäuschte nicht: Hits von K. Schäfer, O. Müller, F. Göhler, A. Petrik und M. Bitz sorgten für 5 Runs und somit für den Ausbau der Führung auf 14:3.

Von diesem Zeitpunkt an ging es nur noch darum, die Führung zu verwalten – und wie bereits im ersten Inning gelang den Cyndicates dies mit starker Defense. Nachdem zwei Dresdner Schlagmänner auf die Bases kamen, sorgte ein gefangener Line Drive von Shortstop R. Andradez mit anschließendem Tag-Play des Läufers auf zweiter Base sowie Wurf auf die erste Base für ein spektakuläres Triple Play, dem insgesamt dritten in der Chemnitzer Vereinsgeschichte – und das gleich im ersten Spiel seiner Cyndicates-Laufbahn für den Neuzugang.

Dies nahm auch den letzten Wind aus den Segeln der Dukes und Pitcher O. Müller sorgte mit seinem zweiten Double des Tages für weitere Runs der Chemnitzer, bevor er selbst mit zwei Strikeouts auf dem Mound das Spiel beendete. 3 Hits, davon zwei Doubles, 4 RBI, eine 100% on Base Quote sowie nur 4 erlaubte Hits als Pitcher – über die Auszeichnung O. Müllers zum Spieler des Spiels konnte es an diesem Tag keine zwei Meinungen geben.

 

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CMaximilian Bitz33401000100040
CFSteffen Arlick10212000100001
SSReggie Andradez21212100000021
1BMiguel Aponte40110000000130
LFKay Schäfer22302000000010
POliver Müller33341200100000
RFFabian Göhler32311000100000
3BYorman Morales31110000010022
2BAlexander Petrik21221000000001
 Gesamt23132111103004101125
Pitching IP H R ER BB SO HR
Oliver Müller4433330
Gesamt4433330

Dresden Dukes II

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs