Cyndicates Chemnitz vs. Magdeburg Poor Pigs

Dramatisches Saisonfinale – Cyndicates bringen sich mit Doppelsieg in Pole Position für die Playoffs.

Am letzten Spieltag der Saison 2025 stand das „Spitzenspiel“ zwischen den Cyndicates und Poor Pigs in Magdeburg an.

Schon vor dem Spieltag stand fest, dass beide Teams in den Playoffs dabei sein werden – allerdings noch nicht, auf welchem Platz in der Endtabelle.

Die Cyndicates starteten mit einem begrenzten Kader in den Spieltag, der nur bedingte taktische Flexibilität ermöglichte. Max Bitz gab sein Debüt als Pitcher in Spiel 1, bei dem Chemnitz stark loslegte und den sonst starken gegnerischen Starting Pitcher schon im ersten Inning aus dem Spiel chasste. Die frühe Führung sorgte allerdings nicht für Sicherheit und Magdeburg kam in der Folge zurück ins Spiel und übernahm zwischenzeitlich mit 12:7 die Führung. Doch auch die Magdeburger Pitcher hatten zu kämpfen und somit entwickelte sich ein Spiel der Abnutzung. Beide Teams mussten bereits im ersten Spiel alle etatmäßigen Pitcher einsetzen, mit einem Rückstand von 9:13 im letzten Durchgang schien das Spiel bereits entschieden. Doch die Cyndicates arbeiteten sich ein letztes Mal heran, luden die Bases voll, welche Christian Meier mit einem 3 RBI Double anschließend entleerte. Juan Ballache gelang schlussendlich der siegbringende Hit zum 14:13 – ein dramatischer Walkoff Sieg in Spiel 1.

Spiel 2 hielt ähnlich viel Dramatik bereit. Das Pitching beider Teams verbesserte sich, aber die Cyndicates gingen mit mittlerweile vier verletzten Spielern auf dem Zahnfleisch. Vor dem letzten Schlagdurchgang stand erneut ein Rückstand, dieses Mal ein 4:6. Doch erneut konnten die Kulturhauptstädter in letzter Sekunde den Kopf aus der Schlinge ziehen. Mehrere starke At Bats sorgten für vier verschiedene Magdeburger Pitcher auf dem Mound, welche die Blutung aber allesamt nicht stoppen konnten: Ein 11 Run Inning sorgte für den Endstand von 15:8, der viel klarer ausfällt, als er am Ende war.

Die Cyndicates waren der glückliche Sieger zweier extrem knapper Spiele gegen einen starken Gegner und sicherten sich somit erstmalig in der Vereinsgeschichte den ersten Tabellenplatz nach der Hauptrunde.

vs

Magdeburg Poor Pigs vs. Cyndicates Chemnitz

Dramatisches Saisonfinale – Cyndicates bringen sich mit Doppelsieg in Pole Position für die Playoffs.

Am letzten Spieltag der Saison 2025 stand das „Spitzenspiel“ zwischen den Cyndicates und Poor Pigs in Magdeburg an.

Schon vor dem Spieltag stand fest, dass beide Teams in den Playoffs dabei sein werden – allerdings noch nicht, auf welchem Platz in der Endtabelle.

Die Cyndicates starteten mit einem begrenzten Kader in den Spieltag, der nur bedingte taktische Flexibilität ermöglichte. Max Bitz gab sein Debüt als Pitcher in Spiel 1, bei dem Chemnitz stark loslegte und den sonst starken gegnerischen Starting Pitcher schon im ersten Inning aus dem Spiel chasste. Die frühe Führung sorgte allerdings nicht für Sicherheit und Magdeburg kam in der Folge zurück ins Spiel und übernahm zwischenzeitlich mit 12:7 die Führung. Doch auch die Magdeburger Pitcher hatten zu kämpfen und somit entwickelte sich ein Spiel der Abnutzung. Beide Teams mussten bereits im ersten Spiel alle etatmäßigen Pitcher einsetzen, mit einem Rückstand von 9:13 im letzten Durchgang schien das Spiel bereits entschieden. Doch die Cyndicates arbeiteten sich ein letztes Mal heran, luden die Bases voll, welche Christian Meier mit einem 3 RBI Double anschließend entleerte. Juan Ballache gelang schlussendlich der siegbringende Hit zum 14:13 – ein dramatischer Walkoff Sieg in Spiel 1.

Spiel 2 hielt ähnlich viel Dramatik bereit. Das Pitching beider Teams verbesserte sich, aber die Cyndicates gingen mit mittlerweile vier verletzten Spielern auf dem Zahnfleisch. Vor dem letzten Schlagdurchgang stand erneut ein Rückstand, dieses Mal ein 4:6. Doch erneut konnten die Kulturhauptstädter in letzter Sekunde den Kopf aus der Schlinge ziehen. Mehrere starke At Bats sorgten für vier verschiedene Magdeburger Pitcher auf dem Mound, welche die Blutung aber allesamt nicht stoppen konnten: Ein 11 Run Inning sorgte für den Endstand von 15:8, der viel klarer ausfällt, als er am Ende war.

Die Cyndicates waren der glückliche Sieger zweier extrem knapper Spiele gegen einen starken Gegner und sicherten sich somit erstmalig in der Vereinsgeschichte den ersten Tabellenplatz nach der Hauptrunde.

vs

Magdeburg Poor Pigs vs. Cyndicates Chemnitz

vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers

vs

Cyndicates Chemnitz vs. Magdeburg Poor Pigs

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
1BSteffen Arlick22101000200070
CMike Weiße21201000210130
PAlexander Petrik32020000210005
CFLisandro Marcelino20101000010000
2BAntonio Jimenez21010000010020
SSStanley Braun10001000010000
LFŠimon Zlocha21000000010000
3BYorman Morales20000000010002
RFPaul Arnold10101000010000
 Gesamt1775350006801127
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik4512121420
Gesamt4512121420

Magdeburg Poor Pigs

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Dresden Dukes I vs. Cyndicates Chemnitz

Dresden Dukes

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CF/PSteffen Arlick21021000000010
SS/P/CFMike Weiße20101000100102
3BAlexander Petrik20000000020100
P/1BLisandro Marcelino22200000100030
LFAntonio Jimenez10201000010100
1B/SSStanley Braun11121100000100
2BŠimon Zlocha21000000000001
CYorman Morales20000000020050
RFPaul Arnold20000000020000
 Gesamt165644100270493
Pitching IP H R ER BB SO HR
Lisandro Marcelino03112400
Mike Weiße2.113159530
Steffen Arlick0.2652110
Gesamt2.32231131040
vs

Magdeburg Poor Pigs vs. Cyndicates Chemnitz

Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Leipzig hieß es nun für Chemnitz, die letzten Resthoffnungen auf die Playoffs mit einem Sieg gegen die Gastgeber aus Magdeburg am Leben zu halten.

Dafür starteten S. Arlick (1B), J. Ballache (2B), L. Estopinan (3B) und L. Dieminger (SS) im Infield. K. Schäfer (LF), E. Bolivar (CF) und St. Braun (RF) bildeten das Outfield. Auf dem Mound begann A. Petrik, der wie schon in Spiel 1 auf Catcher M. Bitz warf und im ersten Inning noch etwas um Kontrolle bemüht war. Mithilfe solider Infield Defense und einem Strikeout gelangten aber nur zwei Magdeburger Runner nach Hause.

Chemnitz startete mit einem Hit durch M. Bitz in die Offensive, der durch ein RBI Groundout nach Hause gebracht werden konnte. Weitere Runs gelangen zunächst jedoch nicht, was auch am zu leichtsinnigen Baserunning lag, welches die Poor Pigs durch einen schönen Relay Spielzug auf Home bestraften.

Die Geschichte des zweiten Innings war dann schnell erzählt: Bei Magdeburg gingen alle drei Batter in Reihe aus, bei Chemnitz bis auf einen Basehit von J. Ballache ebenso.

Der Gastgeber war also wieder am Schlag und konnte durch zwei Walks schnell für Trubel auf den Bases sorgen. Gleich drei mehr oder weniger kleine Error bei den Chemnitzern sorgten dann auch dafür, dass drei Magdeburger scoren konnten. Mit einem Caught Stealing an zweiter Base und einem Strikeout konnte weiterer Schaden aber vermieden werden und die Cyndicates machten sich ans Werk, den 1:5 Rückstand zu verkürzen: Die blendend aufgelegte Top Hälfte des Lineups produzierte einen Hit durch M. Bitz, zwei Walks durch K. Schäfer und S. Arlick bevor L. Dieminger mit einem 2 RBI Triple für einen Pitcherwechsel bei den Poor Pigs sorgte. Dieser sorgte nach einem Double von L. Estopinan zwar für Beruhigung, nicht jedoch bevor auch L. Dieminger die Homeplate zum Ausgleich überqueren konnte – 5:5.

Chemnitz hätte im vierten Inning den Spielstand halten können, doch ein Wurffehler sorgte statt des dritten Aus für zwei weitere Runs auf Seiten der Magdeburger. Ein Vorsprung, den die Cyndicates im eigenen Schlagdurchgang nur verkürzen, aber nicht aufholen konnten: A. Petrik, S. Arlick und K. Schäfer kamen mit Hit auf Base, L. Dieminger wurde absichtlich gewalkt und mit nur einem Aus hatten die Cyndicates Bases Loaded. Doch wie schon gegen Leipzig zuvor wurde viel zu wenig aus der Situation gemacht: Auf die Bälle außerhalb der Strikezone wurde wie wild geschlagen und verfehlt, während die Strikes durchgelassen wurden – Resultat: Zwei Strikeouts und nur ein Run. Spielstand: 7:6 für Magdeburg.

Immerhin gelang den Poor Pigs im letzten Inning nur ein weiterer Run, was unter anderem auch an einem erfolgreichen Pickoff an die 1. Base sowie einem Relay Spielzug aus Center Field, Shortstop und 2nd Base lag. Mit dem Rückstand von 8:6 gingen die Chemnitzer in den letzten Schlagdurchgang.

Dort sorgte J. Ballache mit einem Double für die Initialzündung. A. Petrik kam durch einen Error auf Base, ein Hit von M. Bitz lud dann die Bases mit einem Aus. S. Arlick kam an den Schlag und holte sich durch einen Walk einen RBI und verkürzte auf 7:8, bevor K. Schäfer seine starke Leistung (3 Hits, 1 Walk) mit einem Walkoff-Double krönte.

Ein spannendes, unterhaltsames Spiel endete somit 9:8 für die Cyndicates, bei denen vor allem die obere Hälfte des Lineups die Magdeburger vor Probleme stellte (8 Hits bei 11 At Bats, dazu 4 Walks und 7 RBI). Der fünfte Saisonsieg bedeutet damit auch, dass am letzten Spieltag, den 26.08.2023, weiterhin eine kleine Restchance auf Platz 4 und die Playoffs besteht. Dort treffen die Cyndicates in Chemnitz erneut auf Magdeburg (7-11), sowie auf die Dresden Dukes II (7-11).

Magdeburg Poor Pigs

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CMaximilian Bitz43300000210131
1BSteffen Arlick21122000100070
LFKay Schäfer33131100100000
SSLeonardo Dieminger21121010000123
3BLars Estopian31000100010100
CFEduardo Bolivar30000000010011
RFStanley Braun RF20000000010000
RFSteve Plihal RF10000000000000
2BJuan Carlos Balache32100100000121
PAlexander Petrik31200000100203
 Gesamt26129743105406159
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik5488830
Gesamt5488830
vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers

Am 20.08.2023 nahmen die Cyndicates den langen Weg nach Magdeburg auf sich um am vorletzten Spieltag der Saison 2023 gegen die gastgebenden Poor Pigs und den ungeschlagenen Tabellenführer Leipzig Wallbreakers I anzutreten.

Aufgrund kurzfristiger Absagen waren die Optionen bei der Aufstellung im ersten Spiel gegen den Ligaprimus beschränkt. S.Plihal startete als Pitcher und warf auf M. Bitz. Im Infield spielten L. Estopinan (3B), L. Dieminger (SS), St. Braun (2B) und J. Ballache (1B). Im Outfield patrouillierten K. Schäfer (RF), S. Arlick (CF) sowie E. Bolivar (LF).

Die dünne Personaldecke hinderte die Cyndicates aber nicht daran, einen starken Start ins Spiel hinzulegen. Mit S. Arlick, K. Schäfer und M. Bitz kamen gleich die ersten drei Batter durch einen Hit auf Base und wurden durch ihre Hintermänner auch ins Ziel gebracht. Zwei weitere Line Drives von L. Dieminger und E. Bolivar landeten allerdings im Handschuh des Leipziger Centerfielders, sodass es mit einem 3:0 Vorsprung in die Verteidigung ging.

Dort zeichnete sich vor allem Shortstop L. Dieminger durch zwei gelungene Defensivaktionen aus, durch drei Walks und einen Hit gelang den Leipzigern dennoch der Ausgleich nach dem ersten Schlagdurchgang.

Chemnitz hatte nun wieder die Chance vorzulegen und durch einen Hit by Pitch an J. Ballache und Hits von S. Plihal und S. Arlick gelang es direkt, die Bases zu füllen. Zwar konnte L. Dieminger mit einem RBI Single immerhin einen Läufer nach Hause bringen, gleich drei unnötige Strikeouts beendeten die hervorragende Ausgangslage aber vorzeitig. Da Leipzig aber ebenfalls nur einen Läufer nach Hause brachte, stand es nach dem zweiten Inning 4:4.

Im dritten Inning gelang es den Cyndicates dieses Mal nicht, vorzulegen. Durch einen Walk kam E. Bolivar zunächst auf die erste und durch einen Steal auf die zweite Base, doch drei aufeinanderfolgende Aus im unteren Teil der Lineup sorgten für ein jähes Ende der Angriffsbemühungen. Das wäre im Grunde nicht weiter dramatisch gewesen, wenn die Chemnitzer das Verteidigen im dritten Inning nicht verlernt hätten. Gleich die ersten beiden Leipziger Batter schlugen einfache Flyballs ins Infield, die jeweils fallen gelassen wurden. Statt zwei schnellen Aus füllten sich die Bases schnell mit Läufern, dabei halfen auch die nächsten beiden Fielding Error im Infield auf Seiten der Chemnitzer. Ein Inning bei dem eigentlich kein Run hätte kassiert werden dürfen endete somit mit 6 Runs für Leipzig, die damit die Führung übernahmen.

Die Cyndicates gaben sich aber noch nicht geschlagen und konnten durch S. Arlick, M. Bitz und L. Dieminger im vierten Inning erneut die Bases aufladen. Doch genau wie im zweiten Inning wurde zu wenig Kapital aus der Situation geschlagen und lediglich ein Run konnte scoren, weil zwei Strikeouts hintereinander das Inning beendeten.

Zwar startete auch Leipzig mit zwei Strikeouts in den vierten Schlagdurchgang, doch zunehmende Kontrollprobleme beim Pitchen sorgten für insgesamt 9 Walks. Gepaart mit drei Hits erzielten die Wallbreakers somit satte 11 Runs im vierten Inning und beendeten das Spiel siegreich durch Mercy Rule mit 21:5.

Ein Endergebnis, welches gemessen am Spiel um einige Runs zu hoch ausfiel. Mit einer konzentrierteren Leistung in der Verteidigung und mehr Disziplin an der Platte wäre die große Überraschung durchaus im Bereich des Möglichen gewesen, auch wenn gesagt werden muss, dass Leipzig genau wie Chemnitz den ein oder anderen Leistungsträger vermisste.

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CFSteffen Arlick22200000101010
RFKay Schäfer31100000120000
CMaximilian Bitz21111000110040
SSLeonardo Dieminger32010000000023
3BLars Estopian21011000110010
LFEduardo Bolivar20001000110000
2BStanley Braun 2B20000000010300
2BAlexander Petrik 2B10000000010000
1BJuan Carlos Balache10100000001130
PSteve Plihal21000000000001
 Gesamt2085330005724114
Pitching IP H R ER BB SO HR
Steve Plihal3.21021211240
Gesamt3.21021211240

Leipzig Wallbreakers

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs

Magdeburg Poor Pigs vs. Cyndicates Chemnitz

Magdeburg Poor Pigs

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CMaximilian Bitz52010000020031
LF/PMartin Landaeta31111000000001
CFMoritz Fieder30200000000020
SSReggie Andradez42320100200023
1BFabian Göhler40100000030190
P/LFAlexander Petrik42100100000201
3BStanley Braun41020000000000
2BLeonardo Dieminger21112100100054
RFJulian Kanert RF20000000020000
RFŠimon Zlocha RF00001000000000
 Gesamt31997430037032110
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik5.1573710
Martin Landaeta1.2111210
Gesamt6.3684920
vs

Cyndicates Chemnitz vs. Leipzig Wallbreakers II

Cyndicates Chemnitz

# Batting AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
CMaximilian Bitz11100000300131
CFMoritz Fieder00003000000000
PAlexander Petrik30000000010130
SSReggie Andradez11012100000231
3BStanley Braun10012000010000
1BFabian Göhler30000000020010
2BŠimon Zlocha30000000000001
LFMartin Landaeta21200000400010
RFJulian Kanert10100000011110
 Gesamt1534271007515123
Pitching IP H R ER BB SO HR
Alexander Petrik4121010530
Gesamt4121010530

Leipzig Wallbreakers II

AB H R RBI BB 2B 3B HR SB SO HBP E PO A
00000000000000
IP H R ER BB SO HR
0000000
vs