Aktuelles

 
 
Zumindest ein Titel geht nach Chemnitz... Unser Roger wurde nach dem Finale völlig zurecht zum Liga MVP ausgezeichnet. In 15 Spielen gelangen ihm 8 Doubles, 2 Triples und 6 Homeruns. Zudem pitchte er 24 Innings mit einem ERA von 1.13. Damit wird zum ersten Mal ein Spieler der Cyndicates zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt.Felicidades Roger! #MVP #cyndicates #chemnitz ... See MoreSee Less
Chemnitz Cyndicates 2025 - die UnvollendetenSolskjaer und Sheringham im Champions League Finale 1999, Malcom Butlers Interception an der 1 Yard Linie im Superbowl XLIX, die Welt hat schon viele dramatische Endspielniederlagen erlebt und ist seit gestern um eine davon reicher.Doch zunächst von vorne: Das Halbfinalspiel gegen die Leipzig Wallbreakers II startete gut für die Cyndicates. Mit einer 11-0 Führung schien der Weg ins Finale zunächst frei, doch nach mehreren Walks kamen die Leipziger nochmals auf 11-6 heran. Mit einem Pitcherwechsel konnte das Feuer aber gelöscht werden und Chemnitz zog zum zweiten Mal nach 2019 in das Endspiel um die Meisterschaft ein.Gegner dort: Die Dresden Dukes II. Ausgerechnet in diesem Spiel ließ die sonst so ausgezeichnete Defensive die Chemnitzer einige Male im Stich. Ein Play an der Homeplate entwickelte sich durch einen Wurffehler zu zwei Runs und Dresden ging nach zwei Innings mit 3-1 in Führung. Diesen Rückstand konnten die Chemnitzer aber im vorletzten Inning ausgleichen, weitere Runs gelangen allerdings nicht, weil unter anderem der Läufer an der dritten Base bei einem Spielzug der eigentlich schon vorbei war ausgeworfen wurde, als er sich zu weit von der Base entfernte und nicht mehr rechtzeitig zurückkam.Mit 3-3 ging es in das letzte Inning. Hier gelang den Dresdnern zunächst die Führung zum 4-3. Mit Läufer auf dritter Base drohte das Spiel endgültig in Richtung der Dukes II zu kippen, als der Dresdner Schlagmann einen hohen Flyball zwischen In- und Outfield schlug. Right Fielder, Shortstop, 2nd Baseman, alle rannten hin um den Ball aus der Luft zu fangen, doch es sah ziemlich sicher danach aus, dass der Ball auf den Boden fallen würde und der Läufer auf der dritten Base den nächsten Punkt erzielen würde.Aber mit einem beherzten Sprung fing der 2nd Baseman den Ball tatsächlich aus der Luft. Das nahm der Läufer von der dritten Base zum Anlass, mit einem Tag Up zur Home Plate zu rennen, wo die Cyndicates ihn in einem knappen und spektakulären Spielzug auswerfen konnten. Double Play, Durchgang vorbei und das Momentum nun ganz klar auf Chemnitzer Seite, die den Rückstand von 3-4 nun im letzten Schlagdurchgang aufholen wollten.Das Inning startete gut, die ersten drei Batter erreichten alle die Base, was den Dresdner Coach zu einem Pitcherwechsel veranlasste. Bases Loaded, 0 Aus und für Chemnitz kam nun der Spieler an den Schlag, der in dieser Saison schon 6 Homeruns schlagen konnte und später zum ligaweiten MVP ausgezeichnet werden sollte. Doch obwohl der neue Pitcher Schwierigkeiten mit der Zone hatte und drei Balls warf, schlug der Schlagmann der Cyndicates nach dem vierten Pitch und produzierte einen Flyball im Infield, der vom 3rd Baseman gefangen werden konnte. 1 Aus.Dem nächsten Cyndicates Batter gelang ein Line Drive in Richtung dritter Base, welcher allerdings einen halben Meter zu weit link im Foul Territorium landete. Minimal weiter rechts und Dresden hätte keine Chance gehabt den Schlag zu verteidigen, was die Meisterschaft für Chemnitz bedeutet hätte. Aber es blieb beim Foul Ball und bei einem 3-2 Count ging der Spieler Strikeout.2 Out, Bases Loaded, Spielstand von 3-4. Das Spiel entschied sich nun im letzten At Bat. Der Dresdner Pitcher hatte weiterhin Probleme, die Zone zu treffen, aber die Cyndicates blieben nicht kalt genug am Schlag, schwangen trotzdem und so ereilte den Batter das gleiche Schicksal wie schon seinem Kollegen zuvor – ein Popup, den der 3rd Baseman der Dukes fangen konnte. Game Over, die Dresden Dukes II sind Meister der Mitteldeutschen Liga Baseball. Ein Spiel dessen Dramatik nicht zu überbieten war endet mit der bittersten und niederschmetterndsten Niederlage der Vereinsgeschichte. Das Gegenstück dazu im Fußball wäre ungefähr so, als wenn man den entscheidenden Elfmeter zum Titel im Finale in der 90. Minute verschießt, den Nachschuss an die Latte setzt und den zweiten Nachschuss daneben haut. Die eine Hand war schon dran am Pokal, aber für die zweite hat die Cleverness gefehlt.Dennoch haben die Zuschauer ein würdiges Finale einer unglaublich ausgeglichenen und spannenden Saison erlebt. Der erste Meistertitel der Vereinsgeschichte bleibt den Cyndicates somit fürs erste verwehrt.Herzlichen Glückwunsch an die Dresden Dukes e.V. II zur Meisterschaft der Mitteldeutschen Baseball Liga 2025! ... See MoreSee Less
Noch vier Tage bis zum großen Finale. Die Playoffs 2025 werden am Samstag in einem Final Four Turnier bei den BSC Erfurt Angels e.V. ausgespielt. Um 10:00 Uhr treffen die Cyndicates im ersten Halbfinale des Tages auf die Leipzig Wallbreakers. Im zweiten Halbfinale treffen die Dresden Dukes e.V. auf die Magdeburg Poor Pigs. Die Gewinner der Halbfinals treffen um ca. 15:00 Uhr im Endspiel um die Meisterschaft aufeinander. ... See MoreSee Less